Verantwortung oder Schuld ?

Unbeliebt, abgeleugnet, gern verwechselt – ein Reizthema zur Güte.

„Da kann ich doch nichts dafür…“ .wird gerne gesagt, wenn Schlimmes geschieht.

Selbst Politiker übernehmen Verantwortung erst, wenn es gar nicht mehr anders geht – und das meist aus taktischen Gründen.

Aber es ist eine Haltung, die die Welt nicht braucht, eine ethische Bankrotterklärung und ein Armutszeugnis der Bequemlichkeit – auch und gerade dann, wenn man es tatsächlich nicht (alleine) gewesen ist.

Verantwortung oder Schuld ? Mehr lesen »